Mein Angebot

Mein Angebot

Dabei spielen folgende Bereiche eine wichtige Rolle :

  • den alltäglichen Stress abzubauen und Spass dabei zu empfinden wenn man etwas neues erlernt
  • sich Körperlich und Physisch zu stärken
  • um seine Geschicklichkeit zu verbessen, Multitaskingfähigkeiten auszubauen
  • seine Konzentrationsfähigkeit zu verbessern, indem man sich über einen längeren Zeitraum auf ganz verschiedene Situationen konzentriert und fokussiert
  • das Kurzzeitgedächtnis zu trainieren und dadurch Selbstbewußtsein aufzubauen
  • die Rechts- und Links-Koordination zu verbessern und die Kinder dabei zu unterstützen selbstständiger zu handeln
  • gegen ihre Aggressionen zu kämpfen bzw. erlernen, sie zu kontrollieren
  • eine  Ausdrucksmöglichkeit  ohne Worte und Gesten zu erlernen
  • um den Kindern die Möglichkeit zu geben die familiären Strukturen der Afrikanischen Kunst und Kultur  kennen zu lernen- Dadurch besteht die Chance ein Verständnis für andere Lebensweisen aufzubauen und möglichem Rassismus innerhalb der Gesellschaft vorzubeugen

Im Angebot befinden sich Inspirationen die in Workshops zusammen mit Kindern in Schulen und Kindergärten umgesetzt werden.

Dies funktioniert nur mit der Zusammenarbeit der dortigen Träger wie zB. AWO, Caritas, VHS und anderen Trägern.

Innerhalb der Workshops wird großen Wert darauf gelegt, dass man die Teilnehmer dort abholt, wo sie sind. Die verschiedenen Aspekte des Workshops werden dadurch geprägt, wer teilnimmt und was die Teilnehmer von ihren Persönlichkeiten in den Workshop mit einbringen können. Sie lernen ihr eigenes können zu entdecken und an sich zu glauben.

Die Workshops helfen den Kindern zu lernen sich durch das Trommeln auszu-drücken. Sich selber durch eine eigene Vorführung darzustellen, genügend Selbstbewusstsein aufzubauen um sich vor einer Gruppe zu zeigen.

Dabei steht ihnen stets ein professionell ausgebildeter Trommellehrer zur Seite.

9

Aufgrund dieser Möglichkeiten, die ein Workshop bietet, haben die Kinder die Chance die Kunst der unterschiedlichsten Stile des Trommelns und der Aufführungs-möglichkeiten kennen zu lernen.

Dabei geht es um Trommeln wie zb. Djembe, Bongo, Kongas, Shakers,

Dundun (Talking Drum), Akuba, Omele, Shakara etc.

bild2

Indem man den Kindern durch solche Workshops die Möglichkeit gibt andere Kulturen kennenzulernen, erfahren die Kinder wie Familien in anderen Ländern miteinander leben und miteinander umgehen. Dies hilft ihnen dabei ihre Rolle innerhalb ihrer Familie zu finden und sich auf eine positive Zukunft vorzubereiten.

  • Maximal 30 Schüler in einer Gruppe für eine Workshopeinheit von 10 Wochen, davon je eine Stunde pro Woche. 
  • Ein Tagesworkshop mit maximal 150 Kindern ( bei Bedarf wird in Gruppen aufgeteilt ) inklusive Instrumente und Transportkosten.
  • Eine Projektwoche die an Schulen und Kindertageseinrichtungen stattfindet,kostet inklusive Instrumente und Transportkosten, für je eine Stunde am Tag mit einer Kinderzahl von maximal 30 Kindern .
  • Ein Tagesworkshop für die ganze Schule / Einrichtung  
  • Auftritte mit meiner Gruppe inklusive Trommeln und Gesang, außerhalb von Hamm  zB. Geburtstage, Parties, jede Art von Familienfeiern.
  • Öffentliche Konzerte mit vielen Zuschauern als „Mitmachkonzert“
  • Für Familien, gemeinsames Trommeln erleben und sich dadurch wieder ein wenig näher kommen, Ich komme auch gerne zu Ihnen nach Hause. Für maximal 10 Familienmitglieder inklusive Instrumente und Transportkosten für eine Kurseinheit.